Eine wahre Geschichte

Seit mehr als 10.000 Jahren essen die Bewohner von Kreta Schnecken.
Die Kochlias ( Salinkaria ) gelten auch heute noch als Delikatesse auf Kreta, was dem Touristen weitestgehend verborgen bleibt, da in den Hotels wegen der internationalen Essgewohnheiten keine Schnecken angeboten werden.

Soweit so uninteressant.

Mediziner rund um den Erdball haben sich allerdings die Frage gestellt, warum die Menschen in Kreta fast keine Arthrose kennen. Obwohl die Menschen auf der Mittelmeer Insel sehr alt werden, leidet fast keiner der Bewohner an Arthrose.

Soweit so hochinteressant.

Wie es Medizinern eigen ist, gingen sie diesem Phänomen nach und fanden die Antwort – SCHNECKEN!

Schneckenfleisch enthält für den Menschen wichtige Eiweissbausteine, essentielle Aminosäuren, Vitamine, Folsäure und Allantoin. Diese Inhaltsstoffe gelten als direkte Ursache, dass die Bewohner Kretas fast keine Arthrose – und Arthritis – Beschwerden kennen.

Mit diesem Wissen haben sich die Entwickler von Helix Original und Helix Arthro – Elixier auseinandergesetzt und ein Heilmittel hergestellt, das chronische Gelenkschmerzen zum Verschwinden bringt.

Alle natürlichen Inhaltsstoffe dienen einzig und alleine dem Zweck Entzündungen zu beseitigen und Abnützungen im Gelenk zu regenerieren und zu revitalisieren.

Die Geschichte von Helix ist eine Erfolgsgeschichte.

Eine Erfolgsgeschichte für alle Menschen, denen Gelenkschmerzen die Freude an der Bewegung bisher genommen haben.

Helix – Bewegung kommt ins Leben.

Holen Sie sich jetzt Linderung!

Sichern Sie sich jetzt gleich eine Ersparnis von bis zu 33% und holen Sie Ihre Freude an Bewegung zurück.

  • Wieder Freude am Bewegen
  • Wirkungseintritt erfolgt schnell
  • Dauerhaftes Wohlbefinden
  • Natur ohne Nebenwirkung
Jetzt gleich testen

Mehr Information: Konsumenten-Studie zur Wirkung von Helix Original

Helix nutzt Cookies

Auch unsere Website verwendet Cookies, um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr erfahren